Geschichte, Rassemerkmale

Herkunft des Dackels:

Bereits im alten Ägypten wurden Hinweise auf Wandmalereien und Zierstücke bezüglich des Ursprungs der Dackel gefunden. Sein eigentlicher Ursprung geht auf das 15. Jahrhundert in Deutschland zurück, wo er aus einer Mischung von Jagdhunden, Pinschern und Schnauzern entstand. Möglicherweise wurden sie aus Kreuzungen zwischen verschiedenen Rassen gezüchtet. Die langhaarigen Hunde stammen aus Settern, Spaniels ab.

Drahthaarige Hunde stammen aus Terriern. Sie wurden für die Dachs- und Fuchsjagd eingesetzt. Daher kommt der Name: Dachshund Seit 1889 ist sie eine anerkannte Rasse in Deutschland. Während ihrer Zucht wurden sie immer eleganter. Sie wurden zu den Lieblingen berühmter Menschen wie Napoleon Bonaparte, Königin Elisabeth der Zweite und Pablo Picasso.

Eigenschaften:

Hartnäckig, besitzt einen starken Jagdtrieb, eigensinnig, klug, einfallsreich, mutig, zäh und energisch. Er bleibt zu seinem Besitzer treu. Er liebt es, spazieren zu gehen und liebt den Komfort. Er kommt gut mit Kindern und anderen Hunden zurecht.

Aussehen

Kurze Beine tragen einen muskulösen und langgestreckten Körper. Sie werden wegen dem langen Rücken als „wurstförmige Hunde“ bezeichnet. Der Kopf ist, länglich und dünn. Sie werde nicht durch eine lange Rute charakterisiert. Sie kommen in drei unterschiedlichen Größen vor. Normaler Dackel sind etwa 9 kg. Der Zwergdackel wiegt ca. 6-7 kg. Der kleinste Dackel ist der Kaninchendackel mit einem Gewicht von maximal 3 kg. Neben den drei Größen gibt es auch drei verschiedene Fellbeschaffenheiten. Man unterscheidet zwischen kurzhaarigen, langhaarigen und stachelhaarigen Dackel.

Pflege

Der Dackel braucht nicht viel Pflege, aber bei langhaarigen Dackeln ist es ratsam, das Fell wöchentlich zu bürsten. Die Ohren sollten mit einem feuchten Tuch gereinigt werden!

Gesundheit

Durchschnittliche Lebenserwartung: 12-16 Jahre. Die meisten Dackel leben ein langes und gesundes Leben. Es lohnt sich jedoch, bei Dackeln auf folgende Krankheiten zu achten: Cushing-Syndrom, IVDD, Zahnerkrankungen, PRA (Augenkrankheit), Katarakt. Ihr Verdauungstrakt ist nicht empfindlich.

Farben

Standardfarben: Rot, Schwarztiger, Brauntiger, Rottiger, Schwarz oder Braun mit hellen Abzeichen Sonderfarben: blue, Schokoladenfarbe, Piebald (weiß-gescheckt), Isabella mit blauen Augen, Die Dackel haben charmante Gesichter mit diesen Farben. Sie kommen sehr selten vor und sind sehr besonders. Diese Farbe ist völlig reinrassig, genau wie die Standardfarben. Gesundheitlich gibt es keinen Unterschied zu den Standardfarben. Wussten Sie, dass diese Dackel mit den Sonderfarben nur in sehr geringer Zahl auf der ganzen Welt gibt?

Dackel Welpen zu verkaufen

Möchten Sie einen schönen Dackel Welpen?

Scroll to Top